Krankenzusatzversicherung

Private Krankenzusatzversicherungen: Schutz wie Privatpatienten auch für gesetzlich Versicherte!

KrankenzusatzversicherungEine Private Krankenzusatzversicherung bietet sich für alle Personen an, denen die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse nicht ausreichen – aber nicht in die Private Krankenversicherung wechseln wollen bzw. in eine private Krankenvollversicherung wechseln dürfen.

 

Bis heute wurden schon über 18 Millionen private Zusatzversicherungen abgeschlossen!

 

Aufgrund des immer weiter absinkenden Leistungsniveaus der gesetzlichen Kassen wird eine private Zusatzversicherung immer attraktiver. Welche Zusatzleistungen im Einzelnen versichert werden sollten, hängt dabei im Wesentlichen von Ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen ab. Die Tarifstruktur der Privaten Zusatzversicherungen ist dabei recht einfach und übersichtlich.

Für diese Bereiche kann man i.d.R. eine Zusatzversicherung abschließen:

Zusatzleistungen bei ambulanten Leistungen:
Hier liegen die Vorteile insbesondere im Bereich der Erstattung von Sehhilfen, Heilpraktiker Behandlungen und Schutzimpfungen.

Zusatzleistungen bei stationären Krankenhausleistungen
Gerade in diesem Bereich sollte jeder eine Zusatzversicherung für sich in Betracht ziehen. Die wesentlichen zu versichernden Leistungen sind hier freie Krankenhauswahl, Behandlung durch den Chefarzt und Ein- oder Zweibettunterbringung. Zudem lässt sich ein Krankenhaustagegeld und Krankentagegeld vereinbaren.

Zusatzleistungen für Zahnbehandlungen
Die Kosten für Zusatzleistungen bei Zähnen sind sehr stark vom Zustand und Anzahl der Zähne abhängig. Auch Kronen und Implantate die nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden bei Abschluss je nach Tarif ganz oder zumindest teilweise erstattet.

Zusatzleistungen im Pflegebereich
Die tatsächlichen Kosten für ein Pflegeheim werden meist nur zu einem Teil durch die gesetzliche (Pflicht-) Pflegeversicherung abgedeckt. Eine private Pflegeversicherung kann diese Lücke schliessen.

Fordern Sie einen kostenloses Angebot an:

Entscheidend für die individuellen Beiträge sind die gewünschten Leistungen und das persönliche Krankheitsrisiko. Ausschlaggebend für die Bewertung des Krankheitsrisikos sind insbesondere das Eintrittsalter, Geschlecht, Beruf und eventuelle Vorerkrankungen. Wie bei einer privaten Kostenvollversicherung ist eine private Krankenversicherung nicht verpflichtet Sie aufzunehmen.

>>> Jetzt ein kostenloses private Krankenzusatzversicherung Angebot anfordern.