Beiträge mit dem Stichwort: ‘Kinder̵
Arbeitgeberzuschuss PKV
Angestellte Arbeitnehmer können sich unter bestimmten Voraussetzungen privat krankenversichern. Standardmäßig besteht für sie zwar eine Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenkasse. Sobald jedoch das jährliche Gehalt eines Angestellten die Jahresarbeitsentgeltgrenze überschreitet, kann er von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung wechseln und vom größeren Leistungsumfang in der PKV profitieren. Besonders reizvoll ist dabei für viele Arbeitnehmer,…
WeiterlesenWann benötige ich eine Auslandskrankenversicherung und weitere Auslandsversicherungen?
Auch bei einer Auslandskrankenversicherung muss zwischen gesetzlich versicherten Personen und Privatpatienten unterschieden werden. In einer privaten Krankenversicherung besteht in aller Regel ein unbegrenzter Schutz innerhalb Europas und ein Schutz von ca. 1 Jahr in anderen Ländern. In jedem Fall sollten Sie auch als Mitglied einer privaten Krankenkasse bei einer Reise außerhalb Europas zur Sicherheit Ihrer…
WeiterlesenVergleich: Die gesetzliche und die private Krankenversicherung (PKV GKV Unterschiede)
Es gibt eine Reihe von Unterschieden zwischen der gesetzlichen Krankenversicherung und der privaten Krankenversicherung. Diese reichen von den Aufnahmebedingungen über die Leistungen bis hin zur Abrechnung von in Anspruch genommenen Behandlungen. Die wesentlichen Unterschiede finden Sie in diesem Artikel in einer Tabelle einander gegenübergestellt [….]
Weiterlesen