Private Krankenversicherung Voraussetzungen 2012

27.08.2012: Um nicht mehr der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung zu unterliegen, muss ein Arbeitnehmer eine gewisse Einkommenshöhe erreichen. Erst wenn diese sogenannte Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG, auch Versicherungspflichtgrenze genannt) überschritten wird, kann ein Wechsel zu einer privaten Krankenkasse erfolgen. Die Festlegung der genauen Höhe erfolgt jedes Jahr erneut durch die Bundesregierung in Form einer Rechtsverordnung. Für…

Weiterlesen

Ablehnung Antrag

Private Krankenversicherungen sind nicht dazu verpflichtet einen gestellten Aufnahmeantrag anzunehmen. Sie unterliegen prinzipiell der privatrechtlichen Vertragsfreiheit.   Die wesentlichen Gründe für eine Ablehnung sind: Der Antragsteller erfüllt nicht die Voraussetzungen für eine Aufnahme in der Privaten Krankenversicherung. Die private Krankenkasse stuft den Antragsteller aufgrund der durchgeführten Gesundheitsprüfung als „unversicherbares Risiko“ ein. Hinweis: Eine Ablehnung durch…

Weiterlesen